Über mehrere Wochen hinweg sammelten die Schüler und Schülerinnen in der eSquirrel App Punkte, indem sie unermüdlich Mathe Aufgaben auf ihren Schul-iPads lösten. Am Ende entschied die 1A das Rennen für sich, während sich Mia und Dimitrije aus der 1B durch herausragende Einzelleistungen hervortaten. Gratulation an alle und danke an den Elternverein für das Sponsoring der Preise!
Aktuelles
Klassenchallenge eSquirrel Mathematik - 1ABC
26.06.2024
Filmmuseum - 4D
22.06.2024Im letzten Schulmonat ging es für die 4d ins Filmmuseum. Dort haben die SuS eine "Lecture" zum Thema Filmmusik und den diversen Elementen von Film vermittelt bekommen. 🎥🎞️
Rap Workshop - 2ABC
26.06.2024Unausgesprochene Gefühle wie Wut, Angst, Traurigkeit oder Scham können krank machen. Ein Weg, seine Emotionen in maßvoller und geordneter Art und Weise auszudrücken, ist die Musik. Unser Workshop bot unseren Kindern eine erste Möglichkeit, in die Rap-Musik hineinzuschnuppern und ihre Empfindungen auf dem Wege von selbst gestalteten Texten und heißen Beats los zu werden.
Christian Wille mit den 2. Klassen
Projektwoche Pöllau - 1ABC
09.06.2024Ende Mai ging es für die ersten Klassen auf Projektwoche in die Steiermark. Während der vier Tage in Pöllau gab es viel zu erleben: So besichtigten wir unter anderem Schloss Herberstein, tauchten ein in die Welt der Physik, paddelten auf selbstgebauten Floßen um die Wette oder stellten unsere Treffsicherheit beim Bogenschießen unter Beweis. Neben dem abwechslungsreichen Programm, gab es noch genügend Zeit zum besser Kennenlernen, die Jahrgangsgemeinschaft zu stärken und beim Lagerfeuer das beste Steckerlbrot zu küren.
Römerstadt Carnuntum - 2A
28.05.2024In den Unterrichtsfächern Europäische Studien und Geschichte/Sozialkunde erleben die Schülerinnen und Schüler der 2A ein fächerintegratives Erlebnis, das sie in die Römerwelt führt. Dazu vertiefen sie ihr Wissen mit einem Lehrausgang nach Carnuntum-Petronell, dem ehemaligen römischen Legionslager.
Pictures capta sunt!
1
Willkommen in der EMS Neustiftgasse!
28.05.2024
Marktwoche der 2ABC
21.05.2024Noch ein Wort...
Mit größtem Dank wendet sich hiermit die EMS Neustiftgasse an unsere Unterstützer der Stiftung Wirtschaftsbildung, die unseren Schülerinnen und Schülern ein ertragreiches Projekt ermöglicht haben.
Die Ehre und Freude gilt ganz unsererseits, Teil der didaktischen Aufbereitung und Durchführung des wirtschaftlichen Bildungsschwerpunkts im Bereich der Sekundarstufe I zu sein.
Gänzlich im Interesse der Bildung sind wir stolze Pilotschule!
Projekt Handyboxen - 2ABC
16.05.2024Smartphones begleiten uns im Leben auf Schritt und Tritt. Meistens sind sie nützlich, ab und zu nerven sie aber - und das vor allem während des Unterrichts. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der EMS Neustiftgasse haben deshalb im Werkunterricht Handyboxen zur Aufbewahrung der Smartphones während des Unterrichts angefertigt. So sind sie sicher untergebracht und die Kinder sind nicht abgelenkt.
Christian Wille mit den 2. Klassen
Was kaufen wir da eigentlich? - 1AC
05.05.2024Im Rahmen des Fachs European Studies (ES) beschäftigten sich die ersten Klassen mit der Herkunft von Lebensmitteln und der Vielfalt an Beschilderungen, Labels und Inhaltsangaben. Nach der Theorie durften sie das Gelernte dann im Billa ums Eck gleich auf die Probe stellen. Vom Knoblauch aus China, über den Zuckergehalt von Schoko-Milch und Eistee, bis hin zur Fairtrade Schokolade wurde alles genau unter die Lupe genommen.
Ein Tag am Bauernhof - 1ABC
05.05.2024Die ersten Klassen durften letzte Woche ein bisschen Landluft schnuppern und hinter die Kulissen des Bio-Bauernhof Maurer in Floridsdorf blicken. Auch wenn nicht alle von den Gerüchen begeistert waren, gab es viel Spannendes zu entdecken und von den Ziegen, Schweinen und der Hof-Katze bis zu den fleißigen Hühnern war für alle etwas dabei.
Das LehrerInnen Team
16.04.2024
Ausflug ins Planetarium - 1A
10.04.2024Nachdem im Geographie-Unterricht über Sonne, Mond, Sterne und Planeten gesprochen wurde, durften die Schüler und Schülerinnen der 1A im Planetarium am Prater einen tiefen Blick ins Universum werfen. Es folgte ein beeindruckender Rundflug durch unser Sonnensystem mit teils schwindelerregender Geschwindigkeit. Und fast ebenso schnell schafften es die Kinder dann im Anschluss das Riesen-Modell der Erde in Bewegung zu setzen.
Stundenplan
27.08.2020Zeigen Sie Ihren aktuellen Stundenplan an oder drucken Sie ihn aus. Die Schule hat den Stundenplan noch nicht veröffentlicht.
Vertretung
27.08.2020Informieren Sie sich über die tagesaktuellen Vertretungen. Letzte Vertretung wurde veröffentlicht: 24.10.2025

Benutzerkonten
27.08.2020Für einige Elemente des Stunden- und Vertretungsplans ist ggf. ein Log-in notwendig. Wenn Sie Ihre Anmeldedaten nicht mehr kennen, dann nutzen Sie die Funktion "Passwort vergessen" und hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse. Wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben, warten Sie bis der Administrator Ihnen diese zur Verfügung stellt.