Startseite

    • Herzlich Willkommen!

      Am 08.10.2025 von 08:00 bis 12:00 Uhr können Eltern mehr über unsere Programme erfahren und die Schule vor Ort kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
    • Back to school

      Die EMS Neustiftgasse freut sich auf das kommende Schuljahr und wünscht allen Familien einen reibungslosen Schulstart. Unter dem Punkt Aktuelles finden Sie den Plan für die erste Schulwoche und sollten Sie Betreuung brauchen können Sie sich im Menüpunkt Nachmittagsbetreuung informieren.
    • Anmeldung für die 1.Klasse 2025/2026

      Wir freuen uns, wenn Sie sich mit Ihrem Kind für die EMS Neustiftgasse entschieden haben. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Mail einen Termin für das Anmeldegespräch, welches im Zeitraum 17.02.-21.02.2025 stattfindet. Bitte unbedingt mitnehmen: Ihr Kind, Meldezettel (Original und Kopie), Schulnachricht (Original und Kopie), Erhebungsblatt, Wir freuen uns auf Sie/Dich!
    • Mobile App

      Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
      Mehr
    • Außerschulisches Lernen

      sehen wir als eine Chance für die Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler.
    • Gemeinsame Projekte

    • Aktuelles

          • Haus des Meeres - 3ABC

            Nachdem im Fach European Studies zur Zeit in die weite Welt der Ozeane abgetaucht wird, ging es für die dritten Klassen ins Haus des Meeres, um Riffhaie, Rochen und Meeresschildkröten hautnah zu erleben. Vom berühmten Nemo über beindruckende Riesenfische bis hin zu den giftigsten Fischen der Welt, war für alle etwas dabei!

          • Wahl der SchulsprecherInnen

            Die EMS Neustiftgasse gratuliert den neuen Schulsprechern Amir aus der 4c und Adin aus der 3c zur gewonnenen Wahl zum Schulsprecher. Sie werden in diesem Schuljahr die Interessen der Schülerinnen und Schüler vertreten, Feste und Veranstaltungen mitorganisieren und die Treffen des Schulparlaments leiten.

          • Wir bringen PUMA in die EMS!

            Unsere Schule nimmt am Programm „PUMA-Schulen – Umweltmanagement in den Schulen der Stadt Wien“ teil. Das „Umweltprogramm für die Schulen der Stadt Wien“ sieht rund vierzig ganz konkrete PUMA-Maßnahmen zur Einsparung von Energie, zum ökologischen Einkauf, zur Abfallvermeidung, zur richtigen Abfalltrennung und zum umweltfreundlichen Mobilitätsverhalten vor. Sobald 90% der angeführten Maßnahmen umgesetzt wurden, erhält die Schule für 4 Jahre das PUMA Zertifikat.

          • Start Modulsystem - 2. Klassen

            Diese Woche war es so weit! Nach langer Planung und Vorbereitung startete diese Woche das neu entwickelte Modulsystem der EMS. Die Schülerinnen und Schüler der drei zweiten Klassen wurden für diesen Zweck neu zusammengewürfelt und auf vier kleinere Gruppen aufgeteilt, in denen sie in diesem Schuljahr vier Stunden pro Woche in den unterschiedlichsten Modulen gemeinsam tätig werden. Die ersten vier Module drehen sich um das Thema "Das bin Ich!". Die Schülerinnen und Schüler gestalten ihr eigenes Buch, setzen sich mit ihren Stärken und Werten auseinander, und tauchen ein in die persönliche Familiengeschichte. Am Ende soll es darum gehen, dass nicht nur Interessen geweckt, sondern auch Möglichkeiten zum Entdecken, Ausprobieren, sich Entwickeln und Reflektieren geboten werden.

          • ERSTE SCHULWOCHE 2025/26

            • 01.09.2025 Unterricht von 09:00 bis 10:55

            • 02.09.2025 Unterricht von 8:00 bis 11:50

            • 03.09.2025 Unterricht laut Stundenplan

            • 04.09.2025 Unterricht laut Stundenplan

            • 05.09.2025 Halbtagswandertag von 08:00 - 12:00 Uhr
          • Digitales Magazin zur Projektwoche der 4 ABC

            Vom 19. bis 23. Mai verbrachten die Klassen 4A, 4B und 4C gemeinsam eine unvergessliche Projektwoche im sonnigen Lignano. Sonne, Strand und spannende Aktivitäten sorgten für jede Menge Spaß, neue Freundschaften und viele besondere Momente, an die wir uns noch lange erinnern werden.

            Um all die Eindrücke, Erlebnisse und Emotionen dieser Woche festzuhalten, haben wir im Anschluss – auch während des Unterrichts – zu verschiedenen Themen rund um die Reise Artikel verfasst. Ob sportliche Herausforderungen, kulinarische Highlights, Ausflüge oder persönliche Erfahrungen: Unser digitales Magazin gibt einen lebendigen Einblick in diese besondere Zeit.

    • Partner

      • Link: https://stiftung-wirtschaftsbildung.at/angebot/schulpilot/
      • Link: https://bildungsversprechen.wien.gv.at/
      • Link: https://www.wien.gv.at/neubau/bezirksvorstehung
      • {#1508} 4
    • Zeitraster

      Samstag, 25.10.2025
    • Termine

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Anmelden