• Dinosaurier im Haus 🦖 - 4A

          14.10.2024

          Dino in the house🦕

          Die Schülerinnen und Schüler der 4a stellten mit viel Kreativität und Engagement einen lebensgroßen Dinosaurier her.

          Dafür verwendeten sie Drahtgeflecht, Pappmaschee und Acrylfarben. 
          Die Kinder waren begeistert von der Möglichkeit, ihre handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten einzusetzen und gleichzeitig etwas über die faszinierende Welt der Dinosaurier zu lernen. 

          Das fächerübergreifende Projekt in den Unterrichtsfächern Biologie und Technik und Design bot eine fantastische Gelegenheit, die Kinder in den Bereichen Kunst, Naturwissenschaften und Teamarbeit zu fördern. 

          Der fertige Dinosaurier ist ein beeindruckender Anblick und genießt nun seine Präsenz in der Aula im 1. Stock.

        • MS Wissenschaft 2024 - 3A

          01.10.2024

          Nach langer Tour quer durch Deutschland freuten wir uns, das Ausstellungsschiff der MS Wissenschaft in Wien-Handelskai begrüßen zu dürfen. Auf dem über 100m langen einst Frachtschiff waren 31 Stationen zum diesjährigen Thema und Wissenschaftsjahr "Freiheit" interaktiv und informativ aufbereitet. Im Science Center hatten wir Gelegenheit, Expert:innen in den jeweiligen Bereichen wie Kunst der Freitheit, wandelnde Freiheitskonzepte Unfreiheit in der Kolonialgeschichte, Menschenrechte, aber auch die Freiheiten und Grenzen des "Free Speech" in Verbindung mit Web zu werden.

          Danke an dieser Stelle an das Bundesministerium für Bildung und Forschung Deutschland für diese geförderte Bildungschance. (30.09.2024)

        • INFO ZU SCHULJAHR 2024/25:

          19.06.2024
          1. Schultag: 02.09.2024 von 09:00 bis 11:00 Uhr in der eigenen Klasse
          2. Schultag: 03.09.2024 von 08:00 bis 12:00 Uhr
          
          Ab 04.09.2024 erfolgt der Unterricht laut Stundenplan.
          
          Wir wünschen einen erholsamen Sommer und freuen uns auf das neue Schuljahr! 
          Ihre EMS Neustiftgasse
          
        • Big Challenge Englisch Wettbewerb - 1ABC/2ABC

          26.06.2024

          Auch dieses Jahr durften die Schülerinnen und Schüler wieder an der europaweiten BIG CHALLENGE teilnehmen und so ihr Englisch-Können unter Beweis stellen. Die Leistungen konnten sich sehen lassen und alle Teilnehmenden freuten sich über Preise und die vom Direktor überreichte Auszeichnung. Die Erstplatzierten schafften es unter den tausenden Teilnehmenden sogar in die Top 15 Wiens bzw. die Top 35 des Landes und sicherten sich damit nicht nur eine Goldmedaille sondern besondere Preise, die dankenswerterweise vom Elternverein beigesteuert wurden. 

        • Workshop Selbstvertrauen und Selbstverteidigung - 1A

          26.06.2024

          In einem mehrstündigen Workshop durften die Kinder verschiedene Techniken zur deeskalierenden Selbstverteidigung kennelernen und in einem sicheren Umfeld ausprobieren. Auch Übungen zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und gegenseitigen Vertrauens waren mit dabei. Zu guter Letzt durften sie sich dann noch im Seilziehen probieren und zeigten den beiden Instruktoren, dass die Klassengemeinschaft letztendliche die stärkste Kraft im Raum ist!

        • Klassenchallenge eSquirrel Mathematik - 1ABC

          26.06.2024

          Über mehrere Wochen hinweg sammelten die Schüler und Schülerinnen in der eSquirrel App Punkte, indem sie unermüdlich Mathe Aufgaben auf ihren Schul-iPads lösten. Am Ende entschied die 1A das Rennen für sich, während sich Mia und Dimitrije aus der 1B durch herausragende Einzelleistungen hervortaten. Gratulation an alle und danke an den Elternverein für das Sponsoring der Preise!

        • Filmmuseum - 4D

          22.06.2024

          Im letzten Schulmonat ging es für die 4d ins Filmmuseum. Dort haben die SuS eine "Lecture" zum Thema Filmmusik und den diversen Elementen von Film vermittelt bekommen. 🎥🎞️

        • Rap Workshop - 2ABC

          26.06.2024

          Unausgesprochene Gefühle wie Wut, Angst, Traurigkeit oder Scham können krank machen. Ein Weg, seine Emotionen in maßvoller und geordneter Art und Weise auszudrücken, ist die Musik. Unser Workshop bot unseren Kindern eine erste Möglichkeit, in die Rap-Musik hineinzuschnuppern und ihre Empfindungen auf dem Wege von selbst gestalteten Texten und heißen Beats los zu werden.

           

          Christian Wille mit den 2. Klassen

        • Projektwoche Pöllau - 1ABC

          09.06.2024

          Ende Mai ging es für die ersten Klassen auf Projektwoche in die Steiermark. Während der vier Tage in Pöllau gab es viel zu erleben: So besichtigten wir unter anderem Schloss Herberstein, tauchten ein in die Welt der Physik, paddelten auf selbstgebauten Floßen um die Wette oder stellten unsere Treffsicherheit beim Bogenschießen unter Beweis. Neben dem abwechslungsreichen Programm, gab es noch genügend Zeit zum besser Kennenlernen, die Jahrgangsgemeinschaft zu stärken und beim Lagerfeuer das beste Steckerlbrot zu küren.

        • Römerstadt Carnuntum - 2A

          28.05.2024

          In den Unterrichtsfächern Europäische Studien und Geschichte/Sozialkunde erleben die Schülerinnen und Schüler der 2A ein fächerintegratives Erlebnis, das sie in die Römerwelt führt. Dazu vertiefen sie ihr Wissen mit einem Lehrausgang nach Carnuntum-Petronell, dem ehemaligen römischen Legionslager.

          Pictures capta sunt!

        • Marktwoche der 2ABC

          21.05.2024

          Noch ein Wort...

          Mit größtem Dank wendet sich hiermit die EMS Neustiftgasse an unsere Unterstützer der Stiftung Wirtschaftsbildung, die unseren Schülerinnen und Schülern ein ertragreiches Projekt ermöglicht haben.

          Die Ehre und Freude gilt ganz unsererseits, Teil der didaktischen Aufbereitung und Durchführung des wirtschaftlichen Bildungsschwerpunkts im Bereich der Sekundarstufe I zu sein.

          Gänzlich im Interesse der Bildung sind wir stolze Pilotschule!

      • Projekt Handyboxen - 2ABC
        • Projekt Handyboxen - 2ABC

          16.05.2024

          Smartphones begleiten uns im Leben auf Schritt und Tritt. Meistens sind sie nützlich, ab und zu nerven sie aber - und das vor allem während des Unterrichts. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der EMS Neustiftgasse haben deshalb im Werkunterricht Handyboxen zur Aufbewahrung der Smartphones während des Unterrichts angefertigt. So sind sie sicher untergebracht und die Kinder sind nicht abgelenkt.

           

          Christian Wille mit den 2. Klassen